Splitter
Notizbuch und Raum zum lauten Denken.
Aktuell
- Optimismus ist eine Strategie für eine bessere Zukunft
Veröffentlicht 2022.05.18. 382 Wörter, sieben Links. - Ein paar Möglichkeiten, warum deine Inhalte nicht ankommen
Veröffentlicht 2022.05.16. 148 Wörter. - (K)eine Goldene Regel für dich
Veröffentlicht 2022.05.14. 980 Wörter, sechs Links. - Ein kleiner Kommunikationsleitfaden für Instagram und Facebook
Veröffentlicht 2022.04.01. 956 Wörter, zehn Links. - Es waren einmal die ÜBERSCHRIFTEN
Veröffentlicht 2022.03.31. 1455 Wörter, 32 Links.
2022
- Optimismus ist eine Strategie für eine bessere Zukunft
- Ein paar Möglichkeiten, warum deine Inhalte nicht ankommen
- (K)eine Goldene Regel für dich
- Ein kleiner Kommunikationsleitfaden für Instagram und Facebook
- Es waren einmal die ÜBERSCHRIFTEN
- Alle Menschen sind faul – auch du (Teil 3: Erwartungen)
- Alle Menschen sind faul – auch du (Teil 2: Motivation)
- Alle Menschen sind faul – auch du (Teil 1: Energie)
- Wie du in Social Media (aktuell) nicht am Rad drehst
- Von Bauern, Strohhüten und dem Abverkauf
- 13 Regeln zum Bloggen
- Ein paar Ideen für das große Spiel
2021
- Von Absichten und von Tatsachen
- Das Problem zeigt sich in Details
- Flüsse des Bewusstseins, Ströme der Identität
- Prinzipien vor Techniken
- Schlechte Ideen
- Wahrscheinliche Unmöglichkeiten und unmögliche Wahrscheinlichkeiten
- Ein Selbstbild ist kein Spiegel
2020
- Wie passiert eigentlich gerade die Welt
- Die meisten Menschen wollen nur Lösungen – wenn du das nicht begreifst, willst du nur Lösungen
- Die meisten Menschen wollen nur hören, was ihre Weltsicht bestätigt
- Altruismus ist die schlimmste Form von Egoismus
- Als du glaubtest, vor dem Internet, dass der Grund für Dummheit der Mangel an Zugriff auf Informationen war
- Wenn es dir kein Einkommen, keine Inspiration, oder keine Orgasmen bringt, gehört es nicht in dein Leben
- Du denkst, du willst Freiheit, aber was du wirklich willst, ist eine komfortablere Sicherheit
- Du machst die Welt besser, indem du besser bist
- Die meisten Menschen sind so gebildet wie die letzten fünf Bücher, die sie gelesen haben
- Mach mehr Dinge, die dich dein Handy vergessen lassen
- Fehler machen ist besser als Perfektion vortäuschen
- Es ist ein schlechter Tag, kein schlechtes Leben
- Die „vielleicht“s bringen dich um
- Du brauchst weniger glücklich zu sein, als du denkst
- Schau nicht zurück, du gehst nicht in diese Richtung
- Lass dich überraschen
- Redet wirklich niemand darüber?
- Es braucht nur eine Person, um die Party für alle zu versauen
- Egal, wie weise oder klug du bist, du bist immer dein eigener blinder Fleck
- Aber hast du losgelassen?
- Du hältst dich selbst mehr zurück, als es eine äußere Kraft je tun könnte
- Lass los oder werde herunter gezogen
- Jeder Erfolg beginnt mit der Entscheidung, es zu versuchen
- Nutze dein Leiden, um Schönes zu erschaffen
- Schmerz vermeiden führt zu mehr Schmerz
- Sie sagen, dass du du selbst sein sollst, und dann verurteilen sie dich
- Bitte die Ängste nicht füttern
- Nimm alles ernst, aber nichts persönlich
2019
2018
- Eine Einführung in das Lesen von Körpersprache
- Verwechsle Angst vor Ereignissen nicht mit ihnen selbst
- Wie du strategisches Denken lernst
- Was du von Mentalist:innen lernen kannst
- Du musst entlernen um weiterzukommen
- Anmerkungen zur Karriereplanung
2016
- Wie du am besten Ratschläge erteilst
- Zwei von drei
- Wie du rationale Entscheidungen treffen kannst
- Lösungen sollten zu den Problemen passen
- Nimm alles ernst
- Wie du nicht nur bloß reagierst, sondern mehr schaffst
- Das Peter-Prinzip und seine Ableitungen
- Das Prinzip der Serie
- Warum „entweder oder“?
- 80 % sind Marketing
- Was dir wirklich in Unternehmen hilft
- Wie du Stellenausschreibungen besser formulieren kannst
- Du hasst nicht Montage
- Fang im Kopf mit dem Endspiel an
- Du kannst Recht haben oder verständnisvoll sein
- Wir sehen die Welt durch Metaphern
2015
2014
2013
2012
- Von der totalisierten Kompromissbereitschaft
- Der letzte Eindruck ist so wichtig wie der erste
- Was Datenschutz mit Überwachung zu tun hat